Unsere Pädagogik

Tagesablauf Kindergarten

7.00 Uhr bis 8.30 Uhr
Bringzeit, je nach Buchung
Die Kinder beginnen mit einem kurzen freien Spiel
Die Vorschulkinder treffen sich zur Kybernetischen Methode
8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Kurzes gemeinsames Treffen aller Kinder
zum gemeinsamen Singen und Vorstellen der Angebote des Tages
Erzählkreis in festen Gruppen
9.00 Uhr
Beginn der gleitenden Brotzeit
Beginn der Freispielzeit
Beginn der Angebote
11.25 Uhr
gemeinsames Aufräumen (bei schönem Wetter auch früher)
11.30 Uhr
die Kinder treffen sich alle zum Abschlusslied
11.45 Uhr
Mittagessen für die Essenskinder,
die anderen Kinder- freies Spiel im Garten
12.30 Uhr
freies Spiel im Garten
bei schlechtem Wetter gemeinsames Singen
und Spielen von Kreisspielen
13.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Stille Zeit im Haus (Entspannung oder Hausaufgabenzeit)
ab 14 Uhr
Freispiel je nach Wetter im Haus oder Garten

 

Der Tagesablauf im Wald

08.00 Uhr
Sammeln der Kinder im Garten
08.10 Uhr
Abmarsch vom Kindergarten zum Waldplatz
08.30 Uhr
die Kinder die nicht zu Fuß mitgegangen sind,
werden von Eltern am Wagen an uns übergeben
08.30 Uhr
Die Vorschulkinder treffen sich im Wagen
zur Kybernetischen Methode / Freies Spiel
der anderen Kinder am Waldrand
08.45 Uhr bis 09.10 Uhr
alle Kinder gehen gemeinsam zum "guten Morgen Platz".
Dort wird das gemeinsam gesungen, wichtige Informationen
und gezielte Angebote besprochen, der Tag geplant.
09.10 Uhr bis 09.40 Uhr
gemeinsame Brotzeit
09.40 Uhr bis 12.00 Uhr
Freispielzeit und gezielte Angebote, je nach Tagesplanung
an unterschiedlichen Stellen im Wald
12.00 Uhr
gemeinsames aufräumen.
Die Essenskinder gehen zurück zum Wagen, um dort ihre
zweite Brotzeit einzunehmen, die anderen spielen noch.
12.30 Uhr
Die Abholzeit am Wagen beginnt.
12.40 Uhr
Die nicht abgeholten Kinder gehen zurück in den Kindergarten.
Kinder die vor 8 Uhr gebucht haben und länger als 13 Uhr
werden dann wieder in die Hausgruppen eingebunden.
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittagessen, im Anschluss Ruhezeit

 

Tagesablauf Schulkinder

11.15 Uhr
Eintreffen der ersten Schulkinder
Freispiel in Haus oder Garten
11.45 Uhr
Mittagessen gemeinsam mit den Kindergartenkindern
12.15 Uhr
Freispiel im Garten
Eintreffen weiterer Schulkinder
13.00 Uhr
Mittagessen aller Schulkinder die noch nicht gegessen haben
Ruhezeit der Kindergartenkinder
13.15 Uhr
Hausaufgabenzeit
13.45 Uhr
Ende der Ruhezeit der Kindergartenkinder
14.00 Uhr
Ende der festen Hausaufgabenzeit
Bis 15 Uhr
Freispielzeit im Haus oder Garten

Kontakt

KiGa Höhenrain
Schlossstrasse 4
83620 Höhenrain
Feldkirchen-Westerham

Leitung: Angela Ackermann-Dietl

T: 08063.9694
M: E-Mail
Kontaktformular

Die Öffnungszeiten sind:

Montag bis Donnerstag:
7.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Freitag:
7.00 Uhr bis 13.30 Uhr

Kernzeit:
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Interner Bereich